Unsere Wohngruppe
Unsere Wohngruppe ist für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können und daher bis zum Ende ihrer Schulzeit bzw. bis zu einer möglichen Wiedereingliederung in die Herkunftsfamilie eine Heimat finden.
Das Angebot wird im Rahmen der Leistungen der sozialen Teilhabe nach § 102 SGB IX finanziert und ist geeignet für Kinder- und Jugendliche mit:
Unser Konzept
Der Alltag innerhalb der kleinen Wohngruppe bietet gut strukturierte und überschaubare Rahmenbedingungen. Das pädagogische Konzept und die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Therapeuten ermöglicht eine individuelle Förderung, die auf die Bedürfnisse und den Hilfebedarf jedes einzelnen Bewohners genau abgestimmt sind.
Der grundlegende Aspekt unserer Arbeit ist der Aufbau von Beziehungen im heilpädagogischen Sinne. Wir gehen dabei davon aus, dass bereits das Gefühl, sich in seinem „So-Sein“ angenommen und wertgeschätzt zu wissen, entwicklungsfördernde Wirkungen entfaltet. Auf dieser Basis von tragfähigen und zuverlässigen Beziehungen erhalten die Bewohner regelmäßig wiederkehrende Angebote, welche fest innerhalb einer Tages- und Wochenstruktur verankert sind.
Unser Angebot
Entwicklungsfördernde und sinnstiftende Angebote unterbreiten wir in den folgenden Bereichen:
Grundlagen unserer Arbeit
Unsere Bestreben, die aktuellen Leitlinien der Behindertenhilfe in unserer Arbeit zu berücksichtigen und unser Konzept daran auszurichten, zeigt sich daran, dass wir:
Wohnanlage Fasanenhof gGmbH | Laubeweg 1, 70565 Stuttgart
Telefon 0711/97162-0 | Telefax 0711/97162-88 | E-Mail: